Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Leibzucht
Anmeldungsdatum: 29.12.2011 Beiträge: 3 Wohnort: Schaumburg-Lippe
|
Verfasst am: 31.12.2011 18:28 Titel: Sondeln in Schaumburg-Lippe |
|
|
Hallo alle zusammen,
ich bin Neu hier und würde gerne wissen ob vielecht schon der eine oder andere aus SHG hier dabei ist.
Gibt es bei mir hier in Obernkirchen vieleicht jemand.
Zum Sondel gekommen bin ich durch mein Beruf (Tischler und Zimmermann)
mein Häuschen ist aus Fachwerk mit Denkmalschutz und musste saniert werden,wegen der vielen Nägel die man nich sehen konnte habe ich mir damals einen MD angeschaft und auch nicht bereut.
Um die alten Häuser hier in SHG findet man dann auch sehr viele alte Hangeschmiedete Nägel aus allen epochen was dann auch noch zum Hobby wurde.
Jetzt aber mal zu meiner Frage:
Ist es Wirklich verboten auf Äckern und in Wäldern zu sondeln wenn sie Privat sind??
Auf einer anderen Seite habe ich dies gelesen.
Zertifizierungen für Sondengänger in Niedersachen wie weit ist denn da der Standt.
Eure Beiträge hier sind Wirklich toll und darum zu meiner letzten Frage Heute:
Wo ich einen antrag stellen könnte um kein Ärger zu bekommen kann ich mir Vorstellen oder eben rauskriegen da ich ja wegen meinem Gebäude mit dem Denkmalschutz zu tun habe.
Aber was schreibt man da Wirklich rein??
Ich hoffe ihr haltet die Fragen nich für unverschämt und helft einem Neu Einsteiger zu mindest in dem thema Wald und Flur das ander mache ich schon viele Jahre.
Über Antworten würde ich mich freuen.
Euch allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr _________________ Glück auf |
|
Nach oben |
|
 |
Leibzucht
Anmeldungsdatum: 29.12.2011 Beiträge: 3 Wohnort: Schaumburg-Lippe
|
Verfasst am: 13.01.2012 10:05 Titel: |
|
|
Schade eigentlich,
keiner aus SHG hier dabei ???
Und 23 Leser und keiner kann oder möchte Hilfestellung leisten.
Wenn meine Fragen unverschämt waren tut es mir Leid. _________________ Glück auf |
|
Nach oben |
|
 |
Walter Franke
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge: 265 Wohnort: 65510 Wallrabenstein
|
Verfasst am: 14.01.2012 02:39 Titel: |
|
|
Moin,
nein, Deine Fragen sind völlig in Ordnung, es gibt hier nur niemand mehr von DIGS, der diese Fragen beantworten möchte, die Frage ist, ob es DIGS noch gibt - wie auch immer.
Das hilft Dir jetzt nicht weiter, aber versuche es mal in einem der anderen großen Sondengängerforen, dort bekommst Du sofort eine Antwort.
Detektorforum.de, Sucherforum.de, Schatzsucher.de
Viele Grüße
Walter |
|
Nach oben |
|
 |
Leibzucht
Anmeldungsdatum: 29.12.2011 Beiträge: 3 Wohnort: Schaumburg-Lippe
|
Verfasst am: 18.01.2012 11:40 Titel: Danke |
|
|
Danke Walter,
kann erst jetzt antworten weil ich ein paar Tage nicht vor Ort war.
Ich werde mal schauen und mich dort anmelden.
Schade ich Dachte hier wäre man gut auf gehoben.
micha _________________ Glück auf |
|
Nach oben |
|
 |
Walter Franke
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge: 265 Wohnort: 65510 Wallrabenstein
|
Verfasst am: 24.01.2012 20:29 Titel: |
|
|
Moin,
anfangs haben sich die Jungs hier auch gekümmert, aber seit Monaten besteht wohl kein Interesse mehr Sondengänger zu unterstützen.
Viele Grüße
Walter |
|
Nach oben |
|
 |
|