
Gruß
Loenne
Moderatoren: Gladiator, jupppo
Hallo André!Archaeos hat geschrieben:Michael,
Michael, Fortschritte in Richtung einer verantwortungsvollen Sondengängerei im Einklang mit den Gesetzen werden nicht in Sucherforen gemacht. Dies geschieht hinter den Kulisse….
Auch diese Aussagen von dir bestätigt, dass wir große Meinungsverschiedenheiten haben oder komplett aneinander vorbei reden. Mir und ich denke auch den anderen geht es um Prävention.Archaeos hat geschrieben: Wenn Archäologen jedes mal eingreifen müssten, wenn sie einen Gesetzverstoss in einem Fundforum feststellen, dann hätten sie besser gleich zur Polizei rüberzuwechseln und reihenweise Anzeige zu erstatten.
Andreas,Auftragssucher hat geschrieben: Aber gut, 30 Jahre lang nette Broschüren gegen Raubgräberei zu drucken und im stillen Kämmerlein in den Landesämtern auszulegen ist natürlich auch ein Weg der Aufklärung!
Ackermann,Ackermann hat geschrieben:....Ich denke, es ist auch illusorisch, Metallsuchgeräte "verbieten" zu wollen. [...]
Denn wenn eine Art "Verbot" kommt, dann kommt es mit Sicherheit auch zu Ausnahmen. Und ob da alleinig Archäologen, Kampfmittelräumdienste usw. beteiligt sein werden, bleibt fraglich bzw. abzuwarten...
Viele Grüße
Ackermann
Störtebecker,Störtebecker hat geschrieben: [...]Vielleicht könnte sich das ein wenig ändern, wenn in den einzelnen Veröffentlichungen über Grabungserfolge nicht permanent verschwiegen wird, daß Sondengänger es waren, die diese Funde erst möglich gemacht haben. Das wäre ja schon mal ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Du sagst bestimmt das kommt vor. Aber es ist bestimmt eher die Ausnahme als die Regel - oder?